Die Zertifizierung für Qualitätspellets ENplus® wird 10 Jahre alt. Dieses Jubiläum ist möglich, da alle involvierten Akteure aktiv zusammengearbeitet und sich mit grossem Engagement für die Zertifizierung eingesetzt...
Mehr dazuDer Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat zu Reisebeschränkungen geführt, die sich auf die ENplus® Inspektionen auswirken. Das vorliegende Dokument bietet allen von Reisebeschränkungen und medizinischen...
Mehr dazuWir freuen uns, bekannt geben zu können, dass ENplus® einen bedeutenden Meilenstein erreicht hat. Als weltweit führendes Zertifizierungssystem für Holzpellets verfügen wir nun über insgesamt 1000 aktive Zertifikate von Unternehmen in 46 Ländern rund um den Globus.
Mehr dazuSchon bald gibt es 1’000 ENplus®-zertifizierte Unternehmen. Dieser Erfolg bringt aber auch mehr Verantwortung mit sich. Zudem müssen die Werte des Zertifizierungsprogramms noch besser geschützt werden. Deshalb hat...
Mehr dazuMit einer Produktion von voraussichtlich 10 Millionen Tonnen zertifizierter Pellets im Jahr 2018 ist ENplus® mehr denn je das weltweit führende Zertifizierungssystem für die Qualität von Holzpellets. Damit es auf...
Mehr dazuÜbersicht über die Zertifizierungsanforderungen für Produzenten, Händler und Dienstleistungsanbieter
Das ENplus® Management verfolgt jeden Missbrauch der Marke. Sie können uns bei der Betrugsbekämpfung helfen, indem Sie die Liste der ENplus® Produzenten und Händler auf unserer Website überprüfen, um ein ENplus® Zeichen zu authentifizieren. Unsere Blacklist hilft Ihnen auch bekannte Betrüger zu identifizieren. Wenn Sie einen Betrugsfall vermuten, können Sie in unserem Online-Leitfaden nachschauen, wie Sie Betrug feststellen können, und unser Online-Formular verwenden, um uns dies zu melden.
Wie kann ein Verstoss erkannt werden?
Mehr zu ENplus® Reklamationsmanagement