Schutz von Markenzeichen
Eine Marke ist ein Name, ein Symbol oder ein Design, das ein Unternehmen oder eine Organisation für seine Produkte verwendet und das von niemand anderem verwendet werden darf, es sei denn, es wurde eine weitere Lizenzvereinbarung getroffen.
ENplus®-Marken sind urheberrechtlich geschützt, eingetragen und Eigentum der Deutschen Pelletinstitut GmbH (DEPI). DEPI hat das ausschließliche Recht zur Nutzung und Weiterlizenzierung der ENplus®-Marken an andere Unternehmen, dies gilt auch für mögliche Betrugsermittlungen und rechtliche Schritte in Deutschland.
Das DEPI hat Bioenergy Europe AISBL das ausschließliche Recht zur Nutzung und Weiterlizenzierung der ENplus®-Marken an andere Unternehmen, auch für mögliche Betrugsermittlungen und rechtliche Schritte, außerhalb Deutschlands übertragen.
Die ENplus®-Marken dürfen gemäß den folgenden Spezifikationen nur produktbezogen oder marketingbezogen verwendet werden:
ANMERKUNG 1: Andere Nutzer (Medien, Gerätehersteller usw.) dürfen die ENplus®-Wortmarke mit Qualitätsklasse, das ENplus®-Qualitätssiegel, das ENplus®-Zertifizierungssiegel und das ENplus®-Dienstleistungszeichen für produktfremde Zwecke verwenden, um über deren Bedeutung zu informieren. Eine solche Verwendung schließt die ENplus®-ID nicht ein.
ANMERKUNG 2: Händler von Sackware ohne ENplus® Zertifizierung können das individuelle ENplus® Sackdesign nur in Form einer Abbildung der Sackware mit dem jeweiligen ENplus® Sackdesign verwenden
Vollständige Informationen zur Verwendung von Marken finden Sie in ENplus® ST 1003.
Das ENplus®-Management geht jedem Missbrauch der Marke nach, um zum Schutz des Werts des Zertifizierungssystems beizutragen. Sie können uns bei der Betrugsbekämpfung unterstützen, indem Sie wachsam bleiben und uns alle verdächtigen Aktivitäten melden, die Ihnen auffallen. Wenn Sie einen Betrugsfall vermuten, können Sie in unserem Online-Leitfaden nachlesen, wie Sie Betrug erkennen, und dieses Online-Formular verwenden, um uns den Fall zu melden. Unsere schwarze Liste hilft Ihnen auch dabei, bekannte Betrüger zu identifizieren und zu meiden.